Laufbänder
Filter
Filter
Hersteller
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Preis
–
Lieferzeit
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Reha-Line sprint 900 SL, Lamellenlaufband
Die neuen REHA-LINE 2.0 Cardiogeräte wurden für den professionellen Einsatz konzipiert und sind durch die Hochwertigkeit der einzelnen Bestandteile auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Technisch bestechen die Geräte vor allem durch einen netzunabhängigen Betrieb und dem vollfarbigem TFT-Touch Display.
Das kapazitive 7“ Touch Display glänzt mit vielfältigen, ansprechenden Ansichten und aufgewerteten Darstellungen der Trainingsverläufe. Dabei haben wir Wert darauf gelegt, dass die Bedienung gewohnt verständlich bleibt. Standard ist beim Fahrradergometer, dem Liegefahrrad und dem Crosstrainer immer auch eine Darstellung der Kraftverteilung zwischen den Körperseiten, unser motion balance light system. Das optionale Programmpaket erweitert die Standardtrainings-programme z.B. um lsokinetik-Training, Intervalle, Tests beim Fahrradergometer, Programmspeicher und Serious Games bei bestimmten Produkten.
Wenig sichtbar, aber im heutigen Trainingsalltag wichtig, sind die vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten der neuen Steuerungseinheit, auf die wir bei der Entwicklung großen Wert gelegt haben. Hier ist es nun möglich, auf einfache Weise neben der RFID-ldentifikation auch NFC (z.B. im Handy) und Barcodes zu nutzen. Ebenso wie die Identifikation kann auch die Datenübertragung zum Trainingssteuerungssystem auf vielfältige Weise erfolgen, so dass eine Implementierung der Geräte in ein Steuerungssystem einfach und kabellos erfolgt. Eine der neuen Anbindungsmöglichkeiten ist die Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet, welches Daten mit einer Datenbank austauschen oder über eine App darstellen kann.
Für den Monitor wurden 3 optionale Ausstattungspakete zusammengestellt, um die Konfiguration den jeweiligen Nutzergruppen anzupassen. Diese sind auch komplett als all-in-package erhältlich:
PERFORMANCE PACKAGE:
Induktives Laden mittels Qi-Technologie
Höhere Maximalleistung bei motion cycle 900 (975 Watt), relax 900 (975 Watt), body 900 (550Watt), cross 900 (975 Watt) und sprint 900 SL/SE (22 km/h) (* reduzierte Anfangsbelastung ab 7 Watt beim cycle 900, relax 900 und body 600 (bei Verwendung eines externen Netzteils)
CONNECT PACKAGE:
Jegliche verfügbare Systemeinbindung
Nutzung/Konfiguration von SRFID, NFC, kompatible Mobilgeräte, Bluetooth® Low Energy und Barcode-Identifikation
PROGRAM PACKAGE:
zusätzlich zum Standard (Quick, Watt, Puls)
folgende Trainingsprogramme: Watt sensitiv, lsokinetik, Therapie, Intervall, K-Cal, Hügel, Zufall, Distanz, IPN-Test, sowie 5 weitere Tests beim cycle 900
voller Funktionsumfang balance system und Serious Games beim cycle 900, relax 900 med und cross 900
Technische Daten
Trainingsprogramme: Quickstart, Watttraining, Pulstraining
7-Zoll kapazitives Touch-Display mit vollfarbiger Darstellung
Wartungsarme, stromsparende Lamellentechnologie
gelenkschonende Lauffläche
Geschwindigkeiten in 0,1 km/h Schritten einstellbar
Polar® auto connection (5kHz & Bluetooth®), abwärtskompatibel
zahnriemengeführtes Lamellensystem
energiesparender, bürstenloser 1100 W DC-Motor
Not-Stopp-System mit Magnetleine
Stromversorgung: 30V/50- 60 Hz, EWG, separate Absicherung nötig
gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN 957-6 S-A-I, DIN EN 60601-1-2
Leistungsbereich: 0,1-17,0 km/h
Neigungswinkel 0 bis 15%, wahlweise auch -3 bis 12%
Lauffläche: ca. 155 x 50 cm, max. Nutzergewicht: 160 kg
Maße: ca. 173 x 76 x 145 cm, SL: ca. 177 kg
13.565,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Reha-Line sprint 900 SL med, Lamellenlaufband
Die neuen REHA-LINE 2.0 Cardiogeräte wurden für den professionellen Einsatz konzipiert und sind durch die Hochwertigkeit der einzelnen Bestandteile auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Technisch bestechen die Geräte vor allem durch einen netzunabhängigen Betrieb und dem vollfarbigem TFT-Touch Display.
Das kapazitive 7“ Touch Display glänzt mit vielfältigen, ansprechenden Ansichten und aufgewerteten Darstellungen der Trainingsverläufe. Dabei haben wir Wert darauf gelegt, dass die Bedienung gewohnt verständlich bleibt. Standard ist beim Fahrradergometer, dem Liegefahrrad und dem Crosstrainer immer auch eine Darstellung der Kraftverteilung zwischen den Körperseiten, unser motion balance light system. Das optionale Programmpaket erweitert die Standardtrainings-programme z.B. um lsokinetik-Training, Intervalle, Tests beim Fahrradergometer, Programmspeicher und Serious Games bei bestimmten Produkten.
Wenig sichtbar, aber im heutigen Trainingsalltag wichtig, sind die vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten der neuen Steu-erungseinheit, auf die wir bei der Entwicklung großen Wert gelegt haben. Hier ist es nun möglich, auf einfache Weise neben der RFID-ldentifikation auch NFC (z.B. im Handy) und Barcodes zu nutzen. Ebenso wie die Identifikation kann auch die Datenübertragung zum Trainingssteuerungssystem auf vielfältige Weise erfolgen, so dass eine Implementierung der Geräte in ein Steuerungssystem einfach und kabellos erfolgt. Eine der neuen Anbindungsmöglichkeiten ist die Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet, welches Daten mit einer Datenbank austauschen oder über eine App darstellen kann.
Für den Monitor wurden 3 optionale Ausstattungspakete zusammengestellt, um die Konfiguration den jeweiligen Nutzergruppen anzupassen. Diese sind auch komplett als all-in-package erhältlich:
PERFORMANCE PACKAGE:
Induktives Laden mittels Qi-Technologie
Höhere Maximalleistung bei motion cycle 900 (975 Watt), relax 900 (975 Watt), body 900 (550Watt), cross 900 (975 Watt) und sprint 900 SL/SE (22 km/h) (* reduzierte Anfangsbelastung ab 7 Watt beim cycle 900, relax 900 und body 600 (bei Verwendung eines externen Netzteils)
CONNECT PACKAGE:
Jegliche verfügbare Systemeinbindung
Nutzung/Konfiguration von SRFID, NFC, kompatible Mobilgeräte, Bluetooth® Low Energy und Barcode-Identifikation
PROGRAM PACKAGE:
zusätzlich zum Standard (Quick, Watt, Puls)
folgende Trainingsprogramme: Watt sensitiv, lsokinetik, Therapie, Intervall, K-Cal, Hügel, Zufall, Distanz, IPN-Test, sowie 5 weitere Tests beim cycle 900
voller Funktionsumfang balance system und Serious Games beim cycle 900, relax 900 med und cross 900
Technische Daten
Trainingsprogramme: Quickstart, Watttraining, Pulstraining
7-Zoll kapazitives Touch-Display mit vollfarbiger Darstellung
Wartungsarme, stromsparende Lamellentechnologie
gelenkschonende Lauffläche
Geschwindigkeiten in 0,1 km/h Schritten einstellbar
Polar® auto connection (5kHz & Bluetooth®), abwärtskompatibel
zahnriemengeführtes Lamellensystem
energiesparender, bürstenloser 1100 W DC-Motor
Not-Stopp-System mit Magnetleine
Stromversorgung: 30V/50- 60 Hz, EWG, separate Absicherung nötig
gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN 957-6 S-A-I, DIN EN 60601-1-2
Medizingeräte zertifiziert nach 93/42 EWG, Klasse IIa(i), gefertigt gemäße EN60601-1/Schutzklasse
Leistungsbereich: 0,1-17,0 km/h
Neigungswinkel 0 bis 15%, wahlweise auch -3 bis 12%
Lauffläche: ca. 155 x 50 cm, max. Nutzergewicht: 160 kg
Maße: ca. 173 x 76 x 145 cm, SL: ca. 177 kg
14.995,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Laufband REHA-LINE sprint 600 PL med
Als Alternative zur Lamellentechnik erhalten Sie bei uns das Laufband mit Gleitplattentechnik. Das robuste und präzise Laufband mit 3PS AC Drehstrommotor ist für den professionellen
Einsatz bestens geeignet. Das REHA-LINE 600 PL ist mit den meisten Trainingssystemen und Speichermedien kompatibel.
Eigenschaften des REHA-LINE sprint 600 PL med
Gleitplattentechnik
Integriertes Not-Stop-System
einfach zu bedienendes, hintergrundbeleuchtetes Display
Bio-Feedback Anzeige
niedrige Auftrittshöhe durch Gleitplattentechnik
codierter Polar®-Pulsempfänger
Geschwindigkeit: 0 – 18 km / h in 0,1 km/h Schritten
Neigungsbereich: 0-20 %
Pulsgesteuerte Programme entweder neigungs- oder geschwindigkeitsabhängig
bis 1 km: metergenaue Wegstreckenanzeige, danach 10m-genau
Gerätemaße (LxBxH): 209 x 86 x 131 cm
Gerätegewicht:ca. 230 kg
Farbe: weiß / cool grey
Gefertigt gemäß: ISO 20957-1; EN 957-6; EN 14971; EN ISO 13485; IEC60601-1; EN 60601-1-2; IEC 62304, CE nach Richtlinie für Medizinprodukte 93/42 EWG Klasse IIb
13.570,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Laufband REHA-LINE sprint 600 PL
Als Alternative zur Lamellentechnik erhalten Sie bei uns das Laufband mit Gleitplattentechnik. Das robuste und präzise Laufband mit 3PS AC Drehstrommotor ist für den professionellen
Einsatz bestens geeignet. Das REHA-LINE 600 PL ist mit den meisten Trainingssystemen und Speichermedien kompatibel.
Eigenschaften des REHA-LINE sprint 600 PL
Gleitplattentechnik
Integriertes Not-Stop-System
einfach zu bedienendes, hintergrundbeleuchtetes Display
Bio-Feedback Anzeige
niedrige Auftrittshöhe durch Gleitplattentechnik
codierter Polar®-Pulsempfänger
Geschwindigkeit: 0 – 18 km / h in 0,1 km/h Schritten
Neigungsbereich: 0-20 %
Pulsgesteuerte Programme entweder neigungs- oder geschwindigkeitsabhängig
bis 1 km: metergenaue Wegstreckenanzeige, danach 10m-genau
Gerätemaße (LxBxH): 209 x 86 x 131 cm
Gerätegewicht:ca. 230 kg
Farbe: weiß / cool grey
Gefertigt gemäß: ISO 20957-1; EN 957-6; EN 14971; EN ISO 13485; IEC60601-1; EN 60601-1-2; IEC 62304
12.850,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Ergo-Fit® ERGO TRAC Tour 4000 med, inkl Schnittstelle RS 232
Das Training auf dem Laufband eignet sich insbesondere zur Stimulierung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Rehabilitation. Aufgrund extrem niedriger Startgeschwindigkeiten kann das Laufband auch optimal zur Gangschule eingesetzt werden. Beim Laufband Ergo Trac Alpin 4000 med kann die Steigung auf bis zu 15% und das Gefälle auf bis 5% eingestellt werden.
Eigenschaften des Ergo-Fit® Ergo Trac Tour 4000 med
Medizinprodukt
Maße (L x B x H cm): 215 x 79 x 140 cm
Gerätegewicht: ca. 110 kg
max. Benutzergewicht: 200 kg
Farbe: wahlweise in verkehrsweiß oder anthrazit erhältlich
Graphikfähiges LCD-Display
einfache Menüsteuerung mit übersichtlichem 4-Tasten-Cockpit
Anzeigeparameter: Watt, Puls, Zeit, Distanz, Km/h, Kcal
Trainingsprogramme: Manuell, Manuell Countdown, Cardio, 5 feste Profile
Leistungsbereich: 0,2 – 25 km/h, Abstufung: 0,1 km/h
Drehzahlbereich: 15 - 155 Stufen/min
Steigungswinkel: 0% - 15%
Gefälle: bis 5%
Schnittstelle RS 323
Wirbelstrombremse
Pulsgesteuertes Cardio-Training (Polar Sender-Set im Lieferumfang enthalten)
Notaus-Schalter, Sicherheits-Stop-Leine
durchgehende Sicherheitsreling
Flaschenhalter
integrierte Transportrollen
Gerätenorm: EN 957 SA, Sicherheitsnorm: DIN EN 60601-1, Schutzklasse 1, 1P21
Lieferumfang: 1 Ergo-Fit® ERGO TRAC Tour 4000 med inkl. Polar® Sender-Set
Bitte fragen Sie die Lieferzeit und die Liefertekosten bei ihrem SVG Personal ab! (Tel.: 07041 - 96150)
16.380,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Ergo-Fit® ERGO TRAC Tour 4000
Das Ergo-Fit® ERGO TRAC Tour 4000 ist ein Laufband welches sich insbesondere zur Stimulierung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Rehabilitation eignet. Aufgrund extrem niedriger Startgeschwindigkeiten kann das Laufband auch optimal zur Gangschule eingesetzt werden. Beim Laufband Ergo Trac Tour 4000 kann die Steigung auf bis zu 15% und das Gefälle auf bis 5% eingestellt werden.
Eigenschaften des Ergo-Fit® Ergo Trac Tour 4000
Maße (L x B x H cm): 215 x 79 x 140 cm
Gerätegewicht: ca. 110 kg
max. Benutzergewicht: 200 kg
Farbe: wahlweise in verkehrsweiß oder anthrazit erhältlich
Graphikfähiges LCD-Display
einfache Menüsteuerung mit übersichtlichem 4-Tasten-Cockpit
Anzeigeparameter: Watt, Puls, Zeit, Distanz, Km/h, Kcal
Trainingsprogramme: Manuell, Manuell Countdown, Cardio, 5 feste Profile
Leistungsbereich: 0,2 – 25 km/h, Abstufung: 0,1 km/h
Drehzahlbereich: 15 - 155 Stufen/min
Steigungswinkel: 0% - 15%
Gefälle: bis 5%
Wirbelstrombremse
Pulsgesteuertes Cardio-Training (Polar Sender-Set im Lieferumfang enthalten)
Notaus-Schalter, Sicherheits-Stop-Leine
durchgehende Sicherheitsreling
Flaschenhalter
integrierte Transportrollen
Gerätenorm: EN 957 SA, Sicherheitsnorm: DIN EN 60335-1, Schutzklasse 1, 1P21
Lieferumfang: 1 Ergo-Fit® ERGO TRAC Tour 4000
Bitte fragen Sie die Lieferzeit und die Liefertekosten bei ihrem SVG Personal ab! (Tel.: 07041 - 96150)
13.690,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Ergo-Fit® ERGO TRAC Alpin 4000 med, inkl Schnittstelle RS 232
Das Ergo-Fit® ERGO TRAC Alpin 4000 med ist ein medizinisches Laufband welches sich insbesondere zur Stimulierung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Rehabilitation eignet. Aufgrund der extrem niedrigen Startgeschwindigkeiten kann das Laufband auch optimal zur Gangschule eingesetzt werden. Beim Laufband Ergo Trac Alpin 4000 kann die Steigung auf bis zu 20% eingestellt werden.
Eigenschaften des Ergo-Fit® Ergo Trac Alpin 4000 med
Medizinprodukt
Maße (L x B x H cm): 215 x 79 x 140 cm
Gerätegewicht: ca. 110 kg
max. Benutzergewicht: 200 kg
Farbe wählbar: verkehrsweiß oder anthrazit
Graphikfähiges LCD-Display
einfache Menüsteuerung mit übersichtlichem 4-Tasten-Cockpit
Anzeigeparameter: Watt, Puls, Zeit, Distanz, Km/h, Kcal
Trainingsprogramme: Manuell, Manuell Countdown, Cardio, 5 feste Profile
Leistungsbereich: 0,2 – 25 km/h, Abstufung: 0,1 km/h
Drehzahlbereich: 15 - 155 Stufen/min
Steigungswinkel: 0% - 20%
Schnittstelle RS 232
Wirbelstrombremse
Pulsgesteuertes Cardio-Training (Polar Sender-Set im Lieferumfang enthalten)
Notaus-Schalter, Sicherheits-Stop-Leine
durchgehende Sicherheitsreling
Flaschenhalter
integrierte Transportrollen
Gerätenorm: EN 957 SA, Sicherheitsnorm: DIN EN 60601-1, Schutzklasse 1, 1P21
Lieferumfang: 1 Ergo-Fit® ERGO TRAC Alpin 4000 med inkl. Polar® Sender-Set
Bitte fragen Sie die Lieferzeit und die Liefertekosten bei ihrem SVG Personal ab! (Tel.: 07041 - 96150)
15.650,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Ergo-Fit® ERGO TRAC Alpin 4000
Das Ergo-Fit® ERGO TRAC Alpin 4000 ist ein Laufband welches sich insbesondere zur Stimulierung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Rehabilitation eignet. Aufgrund der extrem niedrigen Startgeschwindigkeiten kann das Laufband auch optimal zur Gangschule eingesetzt werden. Beim Laufband Ergo Trac Alpin 4000 kann die Steigung bis zu 20% eingestellt werden.
Eigenschaften des Ergo-Fit® Ergo Trac Alpin 4000
Maße (L x B x H cm): 215 x 79 x 140 cm
Gerätegewicht: ca. 110 kg
max. Benutzergewicht: 200 kg
Farbe: wahlweise in verkehrsweiß oder anthrazit erhältlich
Graphikfähiges LCD-Display
einfache Menüsteuerung mit übersichtlichem 4-Tasten-Cockpit
Anzeigeparameter: Watt, Puls, Zeit, Distanz, Km/h, Kcal
Trainingsprogramme: Manuell, Manuell Countdown, Cardio, 5 feste Profile
Leistungsbereich: 0,2 – 25 km/h, Abstufung: 0,1 km/h
Drehzahlbereich: 15 - 155 Stufen/min
Steigungswinkel: 0% - 20%
Wirbelstrombremse
Pulsgesteuertes Cardio-Training (Polar Sender-Set im Lieferumfang enthalten)
Notaus-Schalter, Sicherheits-Stop-Leine
durchgehende Sicherheitsreling
Flaschenhalter
integrierte Transportrollen
Gerätenorm: EN 957 SA, Sicherheitsnorm: DIN EN 60335-1, Schutzklasse 1, 1P21
Lieferumfang: 1 Ergo-Fit® ERGO TRAC Alpin 4000
Bitte fragen Sie die Lieferzeit und die Liefertekosten bei ihrem SVG Personal ab! (Tel.: 07041 - 96150)
12.990,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Reha-Line sprint 900 SE, Lamellenlaufband
Die neuen REHA-LINE 2.0 Cardiogeräte wurden für den professionellen Einsatz konzipiert und sind durch die Hochwertigkeit der einzelnen Bestandteile auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Technisch bestechen die Geräte vor allem durch einen netzunabhängigen Betrieb und dem vollfarbigem TFT-Touch Display.
Das kapazitive 7“ Touch Display glänzt mit vielfältigen, ansprechenden Ansichten und aufgewerteten Darstellungen der Trainingsverläufe. Dabei haben wir Wert darauf gelegt, dass die Bedienung gewohnt verständlich bleibt. Standard ist beim Fahrradergometer, dem Liegefahrrad und dem Crosstrainer immer auch eine Darstellung der Kraftverteilung zwischen den Körperseiten, unser motion balance light system. Das optionale Programmpaket erweitert die Standardtrainings-programme z.B. um lsokinetik-Training, Intervalle, Tests beim Fahrradergometer, Programmspeicher und Serious Games bei bestimmten Produkten.
Wenig sichtbar, aber im heutigen Trainingsalltag wichtig, sind die vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten der neuen Steuerungseinheit, auf die wir bei der Entwicklung großen Wert gelegt haben. Hier ist es nun möglich, auf einfache Weise neben der RFID-ldentifikation auch NFC (z.B. im Handy) und Barcodes zu nutzen. Ebenso wie die Identifikation kann auch die Datenübertragung zum Trainingssteuerungssystem auf vielfältige Weise erfolgen, so dass eine Implementierung der Geräte in ein Steuerungssystem einfach und kabellos erfolgt. Eine der neuen Anbindungsmöglichkeiten ist die Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet, welches Daten mit einer Datenbank austauschen oder über eine App darstellen kann.
Für den Monitor wurden 3 optionale Ausstattungspakete zusammengestellt, um die Konfiguration den jeweiligen Nutzergruppen anzupassen. Diese sind auch komplett als all-in-package erhältlich:
PERFORMANCE PACKAGE:
Induktives Laden mittels Qi-Technologie
Höhere Maximalleistung bei motion cycle 900 (975 Watt), relax 900 (975 Watt), body 900 (550Watt), cross 900 (975 Watt) und sprint 900 SL/SE (22 km/h) (* reduzierte Anfangsbelastung ab 7 Watt beim cycle 900, relax 900 und body 600 (bei Verwendung eines externen Netzteils)
CONNECT PACKAGE:
Jegliche verfügbare Systemeinbindung
Nutzung/Konfiguration von SRFID, NFC, kompatible Mobilgeräte, Bluetooth® Low Energy und Barcode-Identifikation
PROGRAM PACKAGE:
zusätzlich zum Standard (Quick, Watt, Puls)
folgende Trainingsprogramme: Watt sensitiv, lsokinetik, Therapie, Intervall, K-Cal, Hügel, Zufall, Distanz, IPN-Test, sowie 5 weitere Tests beim cycle 900
voller Funktionsumfang balance system und Serious Games beim cycle 900, relax 900 med und cross 900
Technische Daten
Trainingsprogramme: Quickstart, Watttraining, Pulstraining
7-Zoll kapazitives Touch-Display mit vollfarbiger Darstellung
Wartungsarme, stromsparende Lamellentechnologie
gelenkschonende Lauffläche
Geschwindigkeiten in 0,1 km/h Schritten einstellbar
Polar® auto connection (5kHz & Bluetooth®), abwärtskompatibel
zahnriemengeführtes Lamellensystem
energiesparender, bürstenloser 1100 W DC-Motor
Not-Stopp-System mit Magnetleine
Stromversorgung: 30V/50- 60 Hz, EWG, separate Absicherung nötig
gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN 957-6 S-A-I, DIN EN 60601-1-2
Leistungsbereich: 0,1-17,0 km/h
Lauffläche: ca. 155 x 50 cm, max. Nutzergewicht: 160 kg
Maße: ca. 173 x 76 x 145 cm, SE: ca. 156 kg
11.545,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen
Reha-Line sprint 900 SE med, Lamellenlaufband
Die neuen REHA-LINE 2.0 Cardiogeräte wurden für den professionellen Einsatz konzipiert und sind durch die Hochwertigkeit der einzelnen Bestandteile auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Technisch bestechen die Geräte vor allem durch einen netzunabhängigen Betrieb und dem vollfarbigem TFT-Touch Display.
Das kapazitive 7“ Touch Display glänzt mit vielfältigen, ansprechenden Ansichten und aufgewerteten Darstellungen der Trainingsverläufe. Dabei haben wir Wert darauf gelegt, dass die Bedienung gewohnt verständlich bleibt. Standard ist beim Fahrradergometer, dem Liegefahrrad und dem Crosstrainer immer auch eine Darstellung der Kraftverteilung zwischen den Körperseiten, unser motion balance light system. Das optionale Programmpaket erweitert die Standardtrainings-programme z.B. um lsokinetik-Training, Intervalle, Tests beim Fahrradergometer, Programmspeicher und Serious Games bei bestimmten Produkten.
Wenig sichtbar, aber im heutigen Trainingsalltag wichtig, sind die vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten der neuen Steu-erungseinheit, auf die wir bei der Entwicklung großen Wert gelegt haben. Hier ist es nun möglich, auf einfache Weise neben der RFID-ldentifikation auch NFC (z.B. im Handy) und Barcodes zu nutzen. Ebenso wie die Identifikation kann auch die Datenübertragung zum Trainingssteuerungssystem auf vielfältige Weise erfolgen, so dass eine Implementierung der Geräte in ein Steuerungssystem einfach und kabellos erfolgt. Eine der neuen Anbindungsmöglichkeiten ist die Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet, welches Daten mit einer Datenbank austauschen oder über eine App darstellen kann.
Für den Monitor wurden 3 optionale Ausstattungspakete zusammengestellt, um die Konfiguration den jeweiligen Nutzergruppen anzupassen. Diese sind auch komplett als all-in-package erhältlich:
PERFORMANCE PACKAGE:
Induktives Laden mittels Qi-Technologie
Höhere Maximalleistung bei motion cycle 900 (975 Watt), relax 900 (975 Watt), body 900 (550Watt), cross 900 (975 Watt) und sprint 900 SL/SE (22 km/h) (* reduzierte Anfangsbelastung ab 7 Watt beim cycle 900, relax 900 und body 600 (bei Verwendung eines externen Netzteils)
CONNECT PACKAGE:
Jegliche verfügbare Systemeinbindung
Nutzung/Konfiguration von SRFID, NFC, kompatible Mobilgeräte, Bluetooth® Low Energy und Barcode-Identifikation
PROGRAM PACKAGE:
zusätzlich zum Standard (Quick, Watt, Puls)
folgende Trainingsprogramme: Watt sensitiv, lsokinetik, Therapie, Intervall, K-Cal, Hügel, Zufall, Distanz, IPN-Test, sowie 5 weitere Tests beim cycle 900
voller Funktionsumfang balance system und Serious Games beim cycle 900, relax 900 med und cross 900
Technische Daten
Trainingsprogramme: Quickstart, Watttraining, Pulstraining
7-Zoll kapazitives Touch-Display mit vollfarbiger Darstellung
Wartungsarme, stromsparende Lamellentechnologie
gelenkschonende Lauffläche
Geschwindigkeiten in 0,1 km/h Schritten einstellbar
Polar® auto connection (5kHz & Bluetooth®), abwärtskompatibel
zahnriemengeführtes Lamellensystem
energiesparender, bürstenloser 1100 W DC-Motor
Not-Stopp-System mit Magnetleine
Stromversorgung: 30V/50- 60 Hz, EWG, separate Absicherung nötig
gefertigt gemäß DIN EN ISO 20957-1 S-A-I, DIN 957-6 S-A-I, DIN EN 60601-1-2
Medizingeräte zertifiziert nach 93/42 EWG, Klasse IIa(i), gefertigt gemäße EN60601-1/Schutzklasse
Leistungsbereich: 0,1-17,0 km/h
Lauffläche: ca. 155 x 50 cm, max. Nutzergewicht: 160 kg
Maße: ca. 173 x 76 x 145 cm, SE: ca. 156 kg
12.495,00 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen